Mitten im regen Treiben des NOVA-Einkaufszentrums in Günthersdorf, zwischen Leipzig und Halle an der A9, steht der INDOOR Kletterwald. Geschützt vor Sonne und Regen ist der Kletterpark das ganze Jahr über geöffnet.  Hier fällt kein Ausflug ins Wasser!

Platz für mehr

Im ersten Obergeschoss des Einkaufzentrums NOVA erstreckt sich auf über 1.700 Quadratmetern  ein beeindruckender künstlicher Wald aus einer Vielzahl echter Douglasienstämme. Vor 13 Jahren diente die riesige Fläche noch als Lagerhalle. Der damalige ECE Chef des NOVA wollte die Räumlichkeiten nicht weiter ungenutzt lassen und suchte nach einer neuen Verwendungsmöglichkeit.

Waldgeflüster

Die geniale Lösung fand er bei einem Besuch in einem Outdoor-Kletterwald, wo er den Betreiber Steffen Cramer kennenlernte. Begeistert von der Anlage fragte der ECE Chef Cramer, ob er eine Idee für die leere Halle in petto habe – und die hatte er.

Wetterfest

Als Betreiber hatte Cramer bereits eine solide Erfahrung in der Welt des Klettersports. In der zehn Meter hohen Halle mit imposanter Fensterfront erkannte er eine einmalige Gelegenheit, das Klettererlebnis auch unabhängig von den wechselhaften Launen des Wetters anzubieten.

In der zehn Meter hohen Halle erwarten euch acht Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen

Partnersache

Im Jahr 2010 teilte er seine Vision mit Sandra Schweda und ihrem Mann Raphael, die sich sofort von dem Konzept begeistern ließen und als Partner einstiegen. Zusammen nahmen sie die Herausforderung an, den ersten „echten“ Indoor-Kletterwald in Deutschland zu schaffen.

Von der Vision zur Verwirklichung

Sandra Schweda und Steffen Cramer übernahmen gemeinsam die Geschäftsführung und bereits im selben Jahr, am 2. Oktober 2010, war es soweit: Der INDOOR Kletterwald wurde eröffnet und gilt seitdem als Pionierprojekt in der wachsenden Branche der Indoor-Kletterwälder.

Ein Kletterwald im Wandel

Steffen Cramer verstarb leider im Jahr 2014. Seitdem hat Sandra Schweda die Position der alleinigen Geschäftsführerin inne. Unterstützung erhält sie von Susan Bensch, die mittlerweile die Leitung des Kletterwaldes übernommen hat. Um die Lohnbuchhaltung und sämtliche IT-Angelegenheiten kümmert sich weiterhin Raphael Schweda.

Im Netz der Spinne: wer hier nicht weiterkommt, erlebt eine schwindelerregende Hängepartie

Immer in Bewegung

Um die Anlage immer abwechslungsreicher und herausfordernder zu gestalten, werden seit der Eröffnung kontinuierlich neue Parcours und Kletterelemente hinzugefügt. Inzwischen ist der INDOOR Kletterwald auf ganze acht Parcours mit über 76 Elementen angewachsen.

Parcours für alle

Fischreuse, Spinnennetz oder wackelige Brücke – jeder Parcours hat einen anderen Schwierigkeitgrad. Die ersten beiden sind Wohlfühlpfade – eine entspannte Art, in das Kletterabenteuer zu starten. Auf dem dritten Parcours erwartet euch schon eine ordentliche Challenge. Die Extremabenteurer erleben auf dem vierten Parcours ihren ultimativen Höhepunkt  – Nervenkitzel garantiert!

Auf Höhenflug

Der fünfte Parcours ist der Flying Fox. Mit der Seilrutsche fliegt ihr einmal um die gesamte Halle – ein echter Adrenalin-Kick. Von hier aus habt ihr den perfekten Überblick auf Parcours Nummer sechs: einen kniffligen Klettersteig, der rund um die Halle führt.

Raus und wieder rein

Der Außenparcours erfordert weniger Muskelkraft als Nerven aus Stahl. Mit seinen 9,85 Metern ist er der höchste Parcours der Anlage! Die Route führt euch direkt aus der Halle an die frische Höhenluft vor dem NOVA.

Neben dem Bistro findet sich eine Terrasse zum Ausspannen und Genießen

Koala Parcours

Die neuste Strecke, der Koala-Parcours, wurde speziell für die Kleinsten entwickelt und ist bereits ab einem Alter von drei Jahren zugänglich. Auf dem Niedrigparcours können selbst die Kleinsten ihre Kletterfertigkeiten testen und ab zwölf Jahren dürfen Kinder hier sogar unbeaufsichtigt klettern, was den INDOOR Kletterwald zu dem perfekten Ort für Familienabenteuer macht.

Kletterfelsen

Die jüngste Attraktion ist der etwa 1,90 Meter hohe Kletterfelsen, der sich großer Beliebtheit erfreut und unter Kletteranfängern schon jetzt als Favorit gilt. Als Ergänzung zum Koala-Parcours, bietet der Kletterfelsen eine weitere Möglichkeit erste Kletterversuche zu machen, sich auszuprobieren und die eigene Geschicklichkeit zu testen.

Höhlenabenteuer

Im INDOOR Kletterwald erwartet euch neben den Kletterparcours auch ein verwinkeltes Höhlenlabyrinth. Auf knapp 100 Metern erstrecken sich zwei Ebenen und zwei mysteriöse Höhlenkammern, die nur darauf warten, von euch mit Kopflampen erkundet zu werden.

Fischreuse, ZipLine und wackelige Brücken – hier findet jeder seine Herausforderung

Nachtklettern

Für Nachtschwärmer hat der Kletterwald im NOVA etwas ganz Besonderes im Angebot:  Nachtklettern mit Musik. Jeden ersten Freitag von Oktober bis April kann man zwischen 18 und 20 Uhr zu lauten Beats von Baum zu Baum schwingen.

Das INDOOR Bistro

Und wenn der Kletterspaß hungrig macht, kein Problem! Das INDOOR Bistro bietet eine große Auswahl an Leckereien, darunter Pizza, Hotdogs und Getränke wie Kaffee und Co. Das Bistro ist  der ideale Ort, um sich für die nächste Kletterrunde zu stärken oder nach dem Klettern zu entspannen.

Teamevents

Der INDOOR Kletterwald bietet Teamevents sowohl für Schulklassen als auch für Firmen an. Bei Firmenevents stehen zwei Optionen zur Auswahl: Entweder ein zweistündiges Kletterabenteuer, um das Team in Schwung zu bringen, oder ein dreistündiges Teamtraining, das von einem eigenen Trainer geleitet wird. In letzterem Fall werden gezielte Aufgaben gestellt, die die Teamarbeit und die Kommunikation fördern.

Gemeinsam hoch hinaus

Die Details werden im Vorfeld abgestimmt. Schon beim Anlegen der Gurte und der Teamzusammenstellung beginnen die teambildenden Maßnahmen, da die Teilnehmer im Team arbeiten und miteinander kommunizieren müssen. Ein beliebtes Element ist das gemeinsame Aufbauen und Erklimmen einer Himmelsleiter. Das gesamte Teamtraining wird von einem Trainer begleitet.

Kletter-Party

Geburtstage lassen sich hier übrigens auch feiern. Das INDOOR-Team hat dafür extra zwei Pakete geschnürt: Der „Koala-Geburtstag“ ab drei Jahren beinhaltet den Koala-Parcours, das Höhlenlabyrinth und Erfrischungen. Das „1+5 Paket“ ermöglicht 2 1/2 Stunden Kletterabenteuer in der gesamten Halle. Für das Geburtstagskind ist der Eintritt frei. Außerdem könnt ihr euren eigenen Geburtstagskuchen mitbringen, um die Feier individuell zu gestalten.

Einmal Klick und sicher: das durchgehende Seilsicherungssystem sorgt dafür, dass die Abenteurer im Kletterwald immer mit der Sicherheitsleine verbunden sind

Sicherheitsstandards

Der INDOOR Kletterwald wurde nach den modernsten Sicherheitsstandards gebaut, unterliegt  strengen Prüfungen durch den TÜV und erfüllt die Normen der ERCA. So wird ein sicheres Klettererlebnis für Besucher jeden Alters gewährleistet.

No Risk, Just Fun

Für die Halterungen, Verbindungen und Bandschlingen setzt das INDOOR Team auf eine Kombination verschiedener Hersteller und Systeme, die sich in der Praxis bewährt haben: Die Verbindungsmittel, Bandschlingen und Gurte sind zumeist von Edelrid. Kanopeo ist mit dem Speedrunner und dem Saferoller vertreten. Das durchgehende Seilsicherungssystem sorgt dafür, dass die Abenteurer im Kletterwald immer mit der Sicherheitsleine verbunden sind. Ein eigenständiges Entsichern ist nicht möglich.

Das INDOOR Team

Eine Erfolgsgeschichte wie der INDOOR Kletterwald wäre ohne ein engagiertes Team undenkbar. Unter der Leitung von Susan Bensch kümmert sich das 20-köpfige Team nicht nur um den reibungslosen Ablauf des Kletterwalds, sondern auch um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Besucher.

Ein Mann für alle Fälle

Der erste Mann hinter den Drahtseilen ist Thomas. Er kümmert sich um alle Reparaturen und neuen Elemente. Thomas stellt sicher, dass alles einwandfrei funktioniert und in bestem Zustand ist. Darüber hinaus übernimmt er auch die wichtige Aufgabe der Trainerausbildung, womit er einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit und Professionalität des Kletterwalds leistet.

Alles im Griff

Genauso unverzichtbar ist auch Franziska, die für die einwandfreie Organisation der Kassenabläufe und des Bistros verantwortlich ist. Sie behält stets den Überblick über die betrieblichen Abläufe, ist eine äußerst wertvolle Unterstützung für die Geschäftsleitung und hat diese während der Urlaubszeit auch schon erfolgreich vertreten.

Teamwork

Das Team im INDOOR Kletterwald spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Sicherheit des Klettererlebnisses. Ihr Engagement und ihre Professionalität gewährleisten einen effizienten und vor allem sicheren Betrieb der Anlage. Hier arbeitet eine Gemeinschaft von Menschen, die ihre Leidenschaft für das Klettern teilen und diese Begeisterung an die Besucher weitergeben.

Maxi Koala

Das neuste Teammitglied ist übrigens das Plüsch-Maskottchen Maxi Koala. Maxi steht für maximale Sicherheit und sorgt nicht nur für ein sicheres Klettererlebnis, sondern auch für jede Menge gute Laune. Der kuschelige Begleiter ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Zudem ist der Koala eine clevere Lösung für Datenschutzprobleme bei Social Media-Posts: an Stelle von Kunden, präsentiert Maxi die Anlage.

Outdoor im INDOOR Kletterwald: mit 9,85 Metern ist er der Außenparcours die höchste Strecke der Anlage

Für Zuhause

Der kleine Koala ist somit mehr als nur ein Plüschtier – er ist ein Teil des INDOOR Kletterwald-Erlebnisses. Ab November wird Maxi Koala sogar zum Verkauf angeboten, sodass alle ein kleines Stück vom Kletterwald mit nach Hause nehmen können.

365 Tage Abenteuer

Der INDOOR Kletterwald beeindruckt nicht nur durch sein vielseitiges Angebot an Parcours, einem aufregenden Höhlenlabyrinth, Teamevents und Geburtstagsfeiern, sondern vor allem auch durch seine Allwetter-Tauglichkeit – 365 Tage im Jahr Kletterspaß, egal ob Sonnenschein oder Regenschauer. Das macht ihn zur idealen Wahl für spontane Gruppenausflüge!

Infos und Kontakt:

Betreiberin: Susan Bensch
Geschäftsführerin: Sandra Schweda
Erbauer: VIV, Balance
Anzahl der Parcours: 8
Anzahl der Elemente: 76+
Sicherungssystem: Kanopeo Speedrunner
Gurte: Edelrid
Helme: Edelrid

Infos und Kontakt:

INDOOR Kletterwald

Mitteldeutschland GmbH

Im Einkaufzentrum NOVA
06237 Leuna OT Günthersdorf
Tel.: +49 34638 37 98 85
eMail: mail@indoor-kletterwald.de
www.indoor-kletterwald.de